Am 11. November fand im Feldkirchner Gemeindeamt ein Workshop für Seniorinnen und Senioren statt. Dabei wurde vor allem der Umgang mit der App "BusBahnBim" geübt, aber es wurden auch die regionalen Angebote des öffentlichen Verkehrs vorgestellt. Durch den Vormittag führten Stephan Thaler und Alice Sajko von der Öffentlichkeitsarbeit des Verkehrsverbundes. Der Vortrag wurde vom Müll- und Umweltausschuss der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis initiiert und finanziert. "Wir freuen uns, dass auch dieses Angebot gut angenommen wurde", meint Feldkirchens Umweltreferentin Helene Ruhmer.
25 neue Insektenhotels in Feldkirchen
Geschrieben von Raimund Heigl am . Veröffentlicht in News.
25 Insektenhotels wurden am vergangenen Samstag von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops des Feldkirchner Müll- und Umweltausschusses in Zusammenarbeit mit Guggis Naturwerkstatt hergestellt. Zahlreiche Familien mit Kindern waren mit dabei und zeigten ihre handwerklichen Fähigkeiten. Konrad Guggi gab den Teilnehmern auch einen anschaulichen Überblick über das Insektensterben, die Ursachen und wie man dagegen vorgehen kann. "Ein großes Danke der Feuerwehr Wagnitz für das Zur-Verfügung-Stellen der Räumlichkeiten und die Unterstützung", sagt die Feldkirchner Umweltreferentin Helene Ruhmer. Auch Bürgermeister Erich Gosch schaute den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Bau der Hotels in gemütlicher Atmosphäre über die Schulter.
Schauspielgruppe spielt Verwechslungskomödie
Geschrieben von Raimund Heigl am . Veröffentlicht in News.
Am Samstag, 9. November 2024, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal steigt die Premiere des Herbsttheaters der Feldkirchner Schauspielgruppe. Auf dem Programm steht heuer die turbulente Komödie "Hier sind Sie richtig" von Marc Camelotti. Karten gibt es auf der Homepage unter www.ssgf.at oder per Telefon unter 0664-92 63 535.
In dem Stück geht es um eine Wohnungsbesichtigung in Paris, bei der sich sechs Personen durch eine Reihe von Missverständnissen und Verwechslungen kämpfen. Unter der Regie von Bernhard Böhmer gibt es eine mitreißende Mischung aus Situationskomik und Wortwitz, die vom Anfang bis zum Ende für beste Unterhaltung sorgt. "Hier sind Sie richtig" verspricht einen Abend voller Überraschungen und voll herzhaftem Lachen.
Die weiteren Vorstellungen: 16. 11. (19.30), 17. 11. (16.30), 22. 11. (19.30), 23. 11. (19.30) und 24. 11. (16.30) im Pfarrsaal.
Neue Sorger-Filiale in Feldkirchen eröffnet
Geschrieben von Raimund Heigl am . Veröffentlicht in News.
Stellenausschreibung Reinigungskraft Volksschule
Geschrieben von Raimund Heigl am . Veröffentlicht in News.
Die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz schreibt folgende Stelle zur Besetzung aus:
1 Reinigungskraft (Volksschule)
Geplanter Arbeitsbeginn: 7. Jänner 2025
Beschäftigungsausmaß: 50 Prozent (20 Wochenstunden)
Arbeitszeit: 12.00 bis 16.00 Uhr (an Schultagen)
6.00 bis 10.00 Uhr (an schulfreien Tagen)
Anstellungserfordernisse:
- österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-Bürgerschaftösterreichische Staatsbürgerschaft oder EU-Bürgerschaft
- einwandfreies Vorleben und die zur Erfüllung der Dienstobliegenheiten notwendigen geistigen und körperlichen Fähigkeiten
- Kenntnis über die für die Berufsausübung erforderliche deutschen Sprache
- Grundkenntnisse über Wirkung und Anwendung von Reinigungsmitteln und -geräten
- sehr gute Umgangsformen, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Erbringung von Mehrleistungen (Krankenstands- und Urlaubsvertretungen)
Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962 in der gültigen Fassung und beträgt monatlich mindestens € 1133,55 brutto bei 20 Wochenstunden (entspricht € 2267,10 brutto auf Basis Vollzeit).
Schriftliche Bewerbungen samt Lebenslauf, Zeugnissen etc. bitte bis Freitag, 15. 11. 2024 an die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz, Triester Straße 57, 8073 Feldkirchen bei Graz oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Rückfragen während der Amtsstunden an Tel. (0316) 29 11 35-24 oder 29 11 35-16).