Wir helfen einander!

Wir helfen wieder in Krisenzeiten!
Für kranke und gebrechliche Personen, die auf keine Hilfestellung durch Verwandte,
Nachbarn oder Bekannte zurückgreifen können, besteht die Möglichkeit, sich in der
Gemeinde zu melden, um einen Not-Zustelldienst für Arzneien, Medikamente und
Lebensmittel in Anspruch zu nehmen.
Anfragen telefonisch unter 0316/291135-0

Der Jugend eine Chance - Mit den Antworten vom AMS geht´s #weiter!

"BildunAMS Logog und Ausbildung sind der Schlüssel für eine gesicherte Zukunft junger Menschen."

Die Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit ist ein großes Anliegen und für alle Beteiligten eine große Herausforderung.

Heute möchten wir Informationen zur Unterstützung seitens des Arbeitsmarktservice anbieten und auch die Ausbildungspflicht bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres in Erinnerung bringen.
www.ausbildungbis18.at
"Ziel der AusBildung bis 18 ist, alle Jugendlichen zu einer über den Pflichtschulabschluss hinausgehende Qualifikation hinzuführen und einem frühzeitigen Ausbildungsabbruch entgegenzuwirken."

Gerne bieten Ihnen die beiden Grazer AMS Geschäftsstellen in Kooperation mit dem BerufsInfoZentrum (BIZ) zur Unterstützung der Jugendlichen, deren Eltern und auch der Unternehmen folgende Dienstleistungen an:

Information für Eltern
Information für Unternehmen
Informationen für Jugendliche

Aussetzung des GUSTmobil´s

Der GUSTmobil - Betrieb wird in der Zeit von 01. Juli bis 31. Dezember 2020 ausgesetzt.
über eine mögliche Weiterführung im Jahr 2021 wird in den nächsten Monaten entschieden.

„Mehr-vom-Leben“-Toolkit für Vereine

MvL Toolkit Vereine Titel
Auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis Feste wieder stattfinden dürfen –  das „Mehr-vom-Leben“-Toolkit für Vereine zeigt schon jetzt, wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol bei Feiern & Festen gelingt.

Egal, ob aus dem Bereich Blaulichtorganisationen, Jugend, Musik, Sport oder Kultur, das neue
„Mehr-vom-Leben“-Toolkit für Vereine (MvL-Toolkit für Vereine) unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Verankerung einer Vereinskultur, die auf einen präventiven und jugendschutzfreundlichen Umgang mit Alkohol setzt.

Dazu braucht es spezielle Informationen, die das Toolkit beinhaltet: Im Leitfaden finden sich zahlreiche Ideen und Anregungen für eine Festgestaltung, die auf „Genuss statt Rausch“ ausgerichtet ist sowie wissenswerte Informationen zum Steiermärkischen Jugendgesetz. Checklisten, Informations- und Kampagnenmaterial (z. B. Poster, Freecards, Rezepte für alkoholfreie Cocktails, etc.) unterstützen bei der Umsetzung in der Praxis.

Link Download Unterlagen:
https://www.mehr-vom-leben.jetzt/infomaterialien/#toolkit
Die Unterlagen sind kostenlos zum Download abrufbar.

Weitere Informationen finden Sie auf https://www.mehr-vom-leben.jetzt/das-neue-mvl-toolkit-fuer-vereine-ist-da/